home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- H I N W E I S E & H I L F E N
- ===============================
-
- ACCESSORIES (*.ACC)
- -------------------
- ACC-Programme sind Files, die beim Starten des Ataris in den Speicher
- geladen werden und damit immer sofort verfügbar sind . Man muß dazu das
- Deskfenster oben links öffnen und dann das Acc-Programm (Accessory)
- anklicken. Damit die Accessories geladen werden, müssen sie im
- Hauptverzeichnis der Bootdiskette bzw. der Boot-Partition stehen. Ohne
- Zusatzprogramme kann man maximal 6 Accessories laden. Stürzt der Computer
- beim Booten scheinbar ohne Grund ab, kann es daran liegen, daß sich zwei
- Accessories nicht vertragen, was bei PD-ACCs leider öfters vorkommt.
-
-
- AUFLÖSUNGSSTUFEN
- ----------------
- Leider lassen sich manche Programme bzw. Dateien nicht an alle gängigen
- Auflösungs- bzw. Farbstufen anpassen. In der Regel sind die Programme und
- Dateien jedoch so erstellt, daß der Computer eine entsprechende Meldung
- ausgibt. Sollte ein Programm einmal beim Starten nichts tun, so kann es
- auch daran liegen, daβ das Programm nicht in der entsprechenden
- Auflösungsstufe arbeitet. Unser STraight-Programm läuft in monochromer
- Auflösung, läßt sich aber mit Hilfe eines Emulators wie 'Emula' auch in
- Farbauflösungen benutzen.
-
-
- SPEICHERPLATZ
- -------------
- Manche Programme benötigen mehr RAM-Speicherplatz, als der Computer
- besitzt oder gerade zur Verfügung stellen kann (ggf. Accessories und
- Hintergrundprogramme beseitigen). Wenn keine Meldung ausgegeben wird, kann
- dies auch der Grund sein. Die Funktion 'Prg. starten' unseres
- STRAIGHT-Programmes kann übrigens auch aus Speicherplatzmangel versagen,
- da der Computer neben dem zu startenden Programm gleichzeitig das
- STRAIGHT.PRG im Speicher halten muß.
-
-
- VIREN/BOMBEN
- ------------
- Diese Disk ist frei von Bootviren ! Da man eine generelle Garantie gegen
- Linkviren sowieso nicht geben kann, empfehlen wir Euch grundsätzlich auf
- der Bootpartition Eurer (eventuellen) Festplatte ein Checkprogramm gegen
- Linkviren zu installieren, das Eure Files auf einen möglichen Befall
- untersucht. Alle Programme sind auf dem Mega ST (Blitter-TOS) getestet und
- laufen hier ohne erkennbare Fehler. Wenn der Computer dennoch Bomben
- ausspuckt und abstürzt, liegt das eventuell auch an unerlaubten
- Programmroutinen, die unter manchen Gegebenheiten I/O Fehler verursachen
- können. Dies ist bedauerlich aber nichts ungewöhnliches; es kommt selbst
- bei Wundercomputern wie z.b. dem Amiga immer wieder mal vor! Sollten Daten
- auf den STraight Up - Disketten defekt sein, bieten wir natürlich
- kostenlosen Ersatz.
-
-
- BACKUP/KOPIE von STraight Up
- ----------------------------
- Mitglieder dürfen sich vom Diskettenmagazin BackUp-Kopien erstellen. An
- Nicht-Mitglieder darf die Magazin-Diskette erst kopiert werden, wenn eine
- neuere erschienen ist. Damit wird die alte Disk PD. Vorher darf sie nicht
- weiterkopiert werden, es handelt sich sonst dabei um eine RAUBKOPIE!
-
- P.S.: Seid Ihr der Aufassung, daß diese Hilfen für den Umgang mit dem
- Diskmagazin zu knapp sind, teilt doch einmal der Redaktion Eure Wünsche
- mit.
-
- (Ernesto & Timo)
- --------------------------------------------------------------------------
-